Wie behandelt man dickflüssige oder kristallisierte Öle?

24. Juni 2024 durch
Wie behandelt man dickflüssige oder kristallisierte Öle?
Eveline Temmerman


Ihre Bestellung ist gerade angekommen. Sie öffnen die Flasche und schmelzen dahin, wenn Sie diesen herrlichen Duft riechen. Sie kippen die Flasche, um ein paar Tropfen in Ihren Diffusor zu geben und.... nichts. Egal wie sehr Sie die Flasche schütteln, es kommt kein Tropfen heraus.

Keine Sorge, Sie haben gerade ein dickflüssiges oder hochviskoses ätherisches Öl gekauft. Wenn Geduld nicht deine Stärke ist, haben wir ein paar Tipps für dich, um den Prozess zu beschleunigen.

Was ist mit meinem Öl los? 

Die dickeren Öle haben eine größere Molekularstruktur, die sie bei Raumtemperatur oder niedrigeren Temperaturen härter oder sirupartig macht.

Diese Öle sind weniger flüchtig als z. B. ein ätherisches Mandarinenöl. Es handelt sich in der Regel um Basisnoten, die ihren Duft langsamer, aber über einen längeren Zeitraum hinweg abgeben. Sie verflüchtigen sich also viel langsamer.

Dies geschieht hauptsächlich mit Absoluten, CO2-Extrakten, Wurzeln und harzigen ätherischen Ölen.


Dickflüssige Öle

  • Amyris
  • Kaffee CO2-Extrakt
  • Myrrh
  • Patchouli
  • Sandelholz
  • Vetiver

Halbfeste Öle​

  • Peru-Balsam
  • Vanille
  • CO2-Extrakte


Die Stärke dieser Öle hängt von der Raumtemperatur ab. 

Kristallisierte Öle

Einige ätherische Öle wie Minze, Anis und Zeder sind normalerweise flüssig, können aber kristallisieren, wenn sie kalten Temperaturen ausgesetzt werden.

Bei niedrigen Temperaturen können diese Öle trübe werden oder feste Partikel oder Kristalle bilden.

Um sie wieder in den flüssigen Zustand zu versetzen, kann eine leichte Erwärmung des Öls dazu beitragen, die Kristalle aufzulösen und das Öl wieder in seine ursprüngliche Form zu bringen.

Tips & Tricks

  1. Tragen Sie die Flasche mit dem ätherischen Öl in Ihrer Tasche. Ihre Körpertemperatur erwärmt das Öl sanft und macht es flüssiger. Oft reicht es aus, die Flasche fest in der Hand zu halten.
  2. Verwenden Sie Pipetten, um die richtige Menge an ätherischen Ölen aus der Flasche zu entnehmen.
  3. Legen Sie die Flasche in eine Tasse mit warmem Wasser. Um Ihr Etikett zu schützen, können Sie einen Ziplock-Beutel verwenden.

Das Wichtigste ist, dass Sie die Flasche sanft und bei der niedrigstmöglichen Temperatur erwärmen. Eine Überhitzung schadet zu sehr und das ätherische Öl verliert seine Wirkung.

Kein ätherisches Öl sollte jemals einer höheren Temperatur als 32 - 40°C ausgesetzt werden.

Wie immer sollten Sie Handschuhe tragen, wenn Sie versuchen, die Kappen zu entfernen, damit das ätherische Öl nicht direkt auf Ihre Haut gelangt. Sollten Sie dennoch mit dem ätherischen Öl in Kontakt kommen, können Sie ein Trägeröl verwenden, um den Überschuss zu entfernen und mögliche Empfindlichkeiten zu verringern. ​

Diese reichhaltigen und üppigen ätherischen Öle werden von vielen geliebt. Um sie zu Hause zu genießen, gibt es zwei Möglichkeiten, sie zu verwenden:

  • Wenn Sie sie direkt in einen Diffusor geben würden, würden die Tropfen sofort auf den Boden fallen. Diese Öle können den Mechanismus Ihres Diffusors verstopfen. Mischen Sie sie in einer Mischung mit flüchtigeren ätherischen Ölen wie Lavendel oder Zitrone, bevor Sie sie in Ihren Diffusor geben.
  • Stellen Sie einfach einen Terrakotta-Teller mit ein paar Tropfen ätherischen Öls an einen warmen Ort und genießen Sie den ganzen Tag lang Ihre dicken Öle.

    Viel Spaß mit Ihrem ätherischen Öl und lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen haben. Übersetzt mit DeepL. Wir entschuldigen uns für eventuelle Fehler. ​